Werkstatt-Rat
In den donauhof-werkstätten gibt es einen Werkstatt-Rat.
Der Werkstatt-Rat ist eine wichtige Gruppe.
Nur Mit-Arbeiter und Mit-Arbeiterinnen mit Behinderungen
dürfen im Werkstatt-Rat mit-machen.
Unser Werkstatt-Rat hat 5 Mitglieder.
Alle 5 Mitglieder arbeiten in den donauhof-werkstätten.
Nur diese Personen dürfen den Werkstatt-Rat wählen:
Mit-Arbeiter und Mit-Arbeiterinnen mit Behinderungen.
Das sind wichtige Aufgaben vom Werkstatt-Rat:

1. Der Werkstatt-Rat passt auf:
Beachten die donauhof-werkstätten die Rechte.
Es geht um die Rechte von
den Mit-Arbeitern und Mit-Arbeiterinnen mit Behinderungen.

2. Der Werkstatt-Rat bekommt alle wichtige Infos:
Die Infos haben mit den donauhof-werkstätten zu tun.
Es geht zum Beispiel um diese Infos:
- Die Regeln für den Urlaub.
- Die Regeln für den Lohn.

3. Das darf der Werkstatt-Rat machen:
- Er darf bei wichtigen Entscheidungen mit-sprechen.
- Er darf seine Meinung sagen.
- Er unterstützt die Mit-Arbeiter und Mit-Arbeiterinnen
mit Behinderungen.

Diese 5 Personen arbeiten im Werkstatt-Rat
von den donauhof-werkstätten mit:
- Christian Dorsch
- Franz Huber
Sie sind die Vorsitzenden.

Mit dabei sind auch:
-

Dorsch Wolfgang
- Sebastian Anetzberger
- Kalchgruber Anja (Frauenbeauftragte)


Und es gibt eine Vertrauens-Person:
-

Claudia Seltl
Sie unterstützt den Werkstatt-Rat bei seiner Arbeit.