Förderstätte

Förderstätte

Dieses Bild zeigt den Eingangsbereich unserer Förderstätte. Vor dem Haus steht ein großer Baum. Unter dem kann man Tische und Bänke aufstellen. Im Sommer ist dies ein sehr angenehmer Platz.

Angeboten wird eine intensive Begleitung durch Fachpersonal in überschaubaren Gruppen, mit jeweils ca. acht Besuchern, die eine angenehme und anregende Atmosphäre zulassen. Außerdem sind spezielle Möglichkeiten für therapeutische Maßnahmen vorgesehen.

 

 

Ziele der Förderung und Beschäftigung sind insbesondere:

  • Eingliederung in die Gesellschaft
  • Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
  • Hinführung zur Aufnahme in die WfbM
  • Milderung der Folgen der Behinderung
  • Entlastung und Unterstützung der Familien/Angehörigen

Die Förderung, Begleitung und Beschäftigung erfolgt in folgenden Bereichen:

  • Elementarer Bereich (z .B. Motorik, Wahrnehmung, Emotionen, Sprache, Denken)
  • Sozialer Bereich (z. B. Sozialverhalten, Kommunikation)
  • Musisch-kreativer Bereich (z. B. Musik, Rhythmik, Snoezelen, Feste, religiöses Leben)
  • Beschäftigungs- und Tätigkeitsbereich (z. B. Erledigung kleiner Arbeitsaufträge wie beispielsweise Tisch decken unter Führung der Hand, hauswirtschaftliche Verrichtungen)
  • Lebenspraktischer Bereich (z. B. Hygiene, Toilettengänge, Umgang mit der Umwelt)

Galerie