So kommt man in die donauhof-werkstätten

Wer darf in den donauhof-werkstätten arbeiten?
Nur erwachsene Menschen mit Behinderungen.
Das ist für uns nicht wichtig:
- Warum eine Frau oder ein Mann behindert ist.
- Welche Behinderung die Person hat.
- Wie schwer die Person behindert ist.
Das ist für uns wichtig:
Ein Amt muss sagen:
Ja.
Wir bezahlen den Werkstatt-Platz.
Das schwere Wort für dieses Amt ist:
Kosten-Träger.
Sie wollen in den donauhof-werkstätten arbeiten?
Das geht nur dann:
-
Wenn Sie erwachsen sind.
Wenn Sie behindert sind.
Und wenn Sie wegen Ihrer Behinderung
zurzeit nur in einer WfbM arbeiten können.
-

Ein Amt muss sagen:
Wir bezahlen Ihren Platz in den donauhof-werkstätten.

Dann können Sie nicht
in den donauhof-werkstätten arbeiten:
- Wenn Sie sehr viel Pflege brauchen.
-
Wenn Sie sich immer wieder selbst verletzen.
-
Wenn Sie immer wieder andere Menschen verletzen.
-
Wenn Sie nicht arbeiten können:
Dann prüfen wir:
Ob Sie in unserer Förder-Stätte arbeiten können.
Ihre erste Zeit in den donauhof-werkstätten
Sie arbeiten erst einmal 4 Wochen bei uns.
Manchmal arbeiten Sie bis zu 3 Monate bei uns.
Das schwere Wort für diese Zeit ist: Eingangs-Verfahren.
Darum gibt es diese Zeit:
-
Wir schauen:
Sind die donauhof-werkstätten
der richtige Arbeits-Ort für Sie.
-
Und Sie schauen:
Sind wir der richtige Arbeits-Ort für Sie.